«Die Pflege von Angehörigen nimmt viel Raum und Zeit ein.»

Beatrice (52)

Pflegeexpertin und Teamleiterin, Spitex

18 Ausbildung und Anstellung Pflegefachfrau HF, Spital
26 verschiedene, kleinere fachliche Weiterbildungen
28 Familienphase (zwei Kinder)
34 Wiedereinstieg Pflegefachfrau HF, APH
42 Ausbildung zur Pflegeexpertin
47 Ausbildung zur Teamleiterin und Übernahme Teamleitung APH
50 Wechsel in Spitex, Teamleiterin
51 Skiunfall des Mannes

 

Es ging alles sehr schnell. In unseren gemeinsamen Winterferien stürzte mein Mann mit den Skiern schwer. Im Spital erfuhren wir, dass er ein Bandscheibenvorfall hat. In den letzten paar Monaten besuchte ich ihn täglich nach der Arbeit und an den Wochenenden. Daneben organisierte ich den Umzug in ein barrierefreies Haus: Rollstuhlgängige Türen, rollstuhlgängiges Badezimmer, Lift etc. Ich funktioniere einfach, damit mein Mann bald nach Hause kommen kann. Wie ich dann die Betreuung organisieren will, weiss ich noch nicht. Ich bin überfordert.

Meine unternommenen Schritte

  • Gespräch mit den Vorgesetzten geführt, welche Einfluss die neue private Situation vorübergehend hat
  • Betreuung für den Mann organisiert
  • Finanzierung des Hausumbaus und der Betreuung geregelt

Als mein Mann von der Reha nach Hause kam, nahm ich in Absprache mit meinen Vorgesetzten 2 Wochen Urlaub. Das war eine gute Idee. Somit hatten wir genügen Zeit, uns in den neuen Alltag einzupendeln. Seit einem Monat arbeite ich wieder. Morgens stehe ich mit meinem Mann auf, wir frühstücken zusammen, danach kommt die Spitex und übernimmt die Pflege. Am Wochenende kann ich mich mit den Kindern abwechseln. Manchmal übernimmt auch seine Schwester einen Teil der Pflege. Ich bin froh über die Unterstützung, denn so habe ich regelmässig die Möglichkeit, meinem Hobby nachzugehen.

Sind Sie in einer ähnlichen Situation?

Laufbahnereignisse

Betreuung und Pflege Angerhöriger

Erholung und Wohlbefinden

Tools

Standortbestimmung

Vision entwickeln

Broschüre Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen

Überblick Einflussfaktoren Betreuung Angehöriger

Checkliste: Vorbereitung Mitarbeitendengespräch