Stärkenprofil
Ziel des Tools
Die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu kennen ist wichtig. Zudem kann Sie das Erstellen eines Stärkenprofils bei einer weitergefassten Standortbestimmung unterstützen.
Dieses Tool soll Sie unterstützen, Ihre Stärken und Fähigkeiten zu entdecken, damit Sie Ihre nächsten beruflichen Schritte planen können. Indem Sie sich überlegen, welche Tätigkeiten Sie gerne und gut verrichten oder welche Aufgaben Ihnen besonders Spass bereiten, können Sie sich ein Bild Ihrer Stärken machen. Anschliessend hilft Ihnen das Tool, konkrete Massnahmen zu definieren, um bestimmte Stärken weiter zu fördern und zu entwickeln.
Wie funktioniert das Tool Stärkenprofil?
Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben Schritt für Schritt. Nehmen Sie sich 15-20 Minuten Zeit. Denken Sie jeweils einen Moment über die Fragen nach und notieren Sie Ihre Gedanken/Einfälle, ohne sie zu bewerten.
Wichtig ist:
- Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Sie bearbeiten diese Aufgaben nur für sich.
Als Resultat erhalten Sie Ihr Stärkenprofil als PDF-Version zum Ausdrucken. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nicht gespeichert. Drucken Sie das PDF aus, nehmen Sie sich nochmals 10 Minuten Zeit und beantworten Sie die Anschlussfragen. Diese Fragen unterstützen Sie in der Förderung und Weiterentwicklung Ihrer Stärken.
Start